-
Baustoffbindemittel aus geglühtem Eisendraht
Durch thermisches Glühen wird geglühter Draht gewonnen, der ihm die Eigenschaften verleiht, die er für seinen Hauptgebrauch benötigt.Dieser Draht wird sowohl im Tiefbau als auch in der Landwirtschaft eingesetzt.Daher wird im Tiefbau geglühter Draht, auch „gebrannter Draht“ genannt, zum Setzen von Eisen verwendet.In der Landwirtschaft wird geglühter Draht zum Heuballen verwendet.
Geglühter Draht für den Bau.
Das Glühen von blankem Draht (einfach gezogener Draht) kann in Chargen (Glockenofen) oder in Linie (Durchlaufofen) erfolgen.
-
Bindedraht aus elektroverzinktem Eisendraht
Elektroverzinkter Eisendraht, auch kaltverzinkter Draht genannt, wird aus hochwertigem Kohlenstoffstahldraht hergestellt und durch elektrolytische Anlagen zur Galvanisierung verarbeitet.Obwohl die Zinkbeschichtung nicht sehr dick ist, bietet elektroverzinkter Draht ausreichende Korrosions- und Antioxidationseigenschaften sowie eine glatte und helle Oberfläche.Die Zinkbeschichtung liegt typischerweise zwischen 8 und 50 g/m² und wird häufig bei der Herstellung von Nägeln, Drahtseilen, Maschendrahtzäunen usw. verwendet.